SPD - Bingen
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Start
  • Aktuelles
  • Partei
    • Stadtverband
    • Ortsverein Mitte
    • Ortsverein Ost
    • Ortsverein West
    • Ortsverein Süd
    • Jusos Bingen
  • Fraktion
    • Fraktion
    • Ausschüsse
  • Kontakt
  • Impressum

Innenstadtnahes Wohnen

Home» Antrag » Innenstadtnahes Wohnen

Nachdem die Hauptschule in Bingen-Stadt ausgelaufen ist, wurde der Block C der Grund- und Hauptschule Bingen-Stadt abgerissen und das Gelände einplaniert. Aus Teilen der Verwaltung und des Stadtrates ist die Überlegung bekannt geworden, hier einen Parkplatz einzurichten. Dies würde genau das Gegenteil dessen bedeuten, was von den Befürwortern der Abschaffung der Bushaltestelle an der Grundschule als Argument vorgebracht wurde, nämlich die Sicherheit der Schulkinder. Die Einrichtung eines Parkplatzes auf dem Gelände des ehemaligen Blockes C würde zwangsläufig massiven PKW-Verkehr in die Franz-Burkhard-Straße als Zufahrtstraße zum Parkplatz ziehen und die Schüler gefährden. Es würde außerdem zu vermehrtem Parkplatzsuchverkehr führen, und es stände im Gegensatz zum Stadtleitbild, welches innenstadtnahes Wohnen fördern will.

Das Gelände des ehemaligen Blockes C bietet sich für innenstadtnahes Wohnen an. Fußläufig kann das Stadtzentrum erreicht werden, Kindergarten und Schulzentrum befinden sich in unmittelbarer Nähe. Soweit diesseits bekannt, wird der frühere obere Schulhof der Grund- und Hauptschule Bingen-Stadt nach Abriß des Blockes C nicht mehr benötigt, sondern nur noch der untere Schulhof zwischen den Blöcken A und B für die verbliebene Grundschule. Daher könnte auch diese Fläche ggfs. teilweise für Wohnbebauung genutzt werden. Es handelt sich neben wenigen verbliebenen Einzelgrundstücken und neben der völlig andersartigen Gartenstadt am Rhein um die einzige mögliche Wohnbaufläche in Bingen-Stadt. Zu denken wäre an 8 – 10 Einfamilien- oder Reihenhäuser; wegen der Anpassung an die umgebenden Gebäude des Schulzentrums könnte auch an zwei- bis dreistöckige Mietwohnungen gedacht werden. Es bietet sich an, mit dem Bau (und für den Fall von Mietwohnungen mit der Verwaltung) die stadteigene EGB-Entwicklungsgesellschaft Bingen GmbH zu beauftragen, die auch auf der Basis eines Maßnahmen- und Erschließungsvertrages in Zusammenarbeit mit der Stadt den Bebauungsplan erarbeiten könnte.

Die SPD-Fraktion beantragt daher in der kommenden Stadtratssitzung, die Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich des ehemaligen Blockes C der Grund- und Hauptschule Bingen zu beschließen.

Innenstadt, Stadtentwicklung

Kommentierung geschlossen.

Kategorien

  • Anfrage (1)
  • Antrag (23)
  • Blogbeitrag (172)
  • Pressemitteilung (357)
  • Startseite (310)
  • Terminankündigung (20)

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008

© 2007- 2012 SPD-Bingen