SPD - Bingen
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Start
  • Aktuelles
  • Partei
    • Stadtverband
    • Ortsverein Mitte
    • Ortsverein Ost
    • Ortsverein Süd
    • Ortsverein West
    • Jusos Bingen
  • Fraktion
    • Fraktion
    • Ausschüsse
  • Kontakt
  • Impressum

Neubaugebiet Dromersheim muss endlich Gestalt annehmen

  • Home
  • Blogbeitrag
  • Neubaugebiet Dromersheim muss endlich Gestalt annehmen

„Seit fast 10 Jahren warten die Dromersheimer auf ein neues Baugebiet. Im alten Quartier am Landgraben gibt es zwar noch freie Plätze, aber die Eigentümer möchten nicht verkaufen.“, erklärt SPD Stadtratsmitglied Tom Schumacher. Im Ortsteil gebe es viele Interessierte, die gerne in ihrem Heimatstadtteil bauen möchten, aber nicht können. Auch SPD-Ratsmitglied Corinna Brück weiß, dass sich bereits viele junge Dromersheimer Bürgerinnen und Bürger in den Nachbargemeinden, wo alles etwas schneller geht, umgeschaut und ein Grundstück erworben haben.

“Daher  haben wir uns mit der SPD von Anfang an für ein neues Baugebiet stark gemacht, das trotz aller Bedenken seitens der Verwaltung schon vor mehr als 5 Jahren in den Binger Gremien als Neubaugebiet „An der untersten Pforte“ beschlossen wurde. Nachdem auch das Abwasserproblem gelöst war, sollte das Gebiet fast parallel mit dem Bubenstück 2 entwickelt werden.  Auch hier hatte das Bauamt ursprünglich eine andere Priorität. Diese wurde jedoch durch unsere Bestrebungen und Hartnäckigkeit mit Beschluss des Rates hochgesetzt.“, führt Schumacher aus. Das Dromersheimer Neubaugebiet, obwohl seit vielen Jahren beschlossen, sollte zunächst mit geringerer Priorität umgesetzt werden. 

Inzwischen ist das Bubenstück 2 in Bearbeitung und die zahlreichen Bauwilligen, die an Dromersheimer Grundstücken Interesse haben, fragen natürlich vermehrt nach dem Fortgang der Entwicklung. Tom Schumacher und Corinna Brück stellten deshalb zu diesem Thema für die SPD Fraktion eine schriftliche Anfrage im Rat der Stadt Bingen. „Wir können nicht verstehen, dass bis heute mit keinem der Grundstückseigentümer gesprochen wurde. Diese Gespräche wären notwendig, damit letztlich alles umgesetzt werden kann“, kritisieren die beiden Ratsmitglieder. „Sowohl in Bingen als auch in den Nachbargemeinden, sind Baugebiete entwickelt worden, die zeitgleich oder nach den Beschlüssen in Dromersheim anvisiert wurden. Wieso dauert das in Dromersheim so lange?“, fragt auch der Binger SPD Vorsitzende und stellv. SPD Fraktionsvorsitzende Rouven Winter. Die SPD mache daher Druck, damit hier schneller gehandelt wird. 

Nun antwortete das Bauamt auf Anfrage der SPD, dass durch die höhere Priorisierung Dromersheims der Zeitplan des ursprünglich an dieser Stelle vorgesehen Baugebiets eingehalten werde, es aber noch keinen Beschluss und keine hinreichenden Vorbereitungen gegeben habe. Das ist aus Sicht der SPD „mehr als ärgerlich“, denn für die unterste Pforte wurde bereits ein Bebauungsplan erstellt, so dass man hier schon ein ganzes Stück weiter sein müsste. Weiterhin teilt die Verwaltung mit, dass es zu zeitlichen Problemen aufgrund von Personalengpässen gekommen sei. „Da diese nun ausgeräumt sind, hoffen wir, dass es in dieser Sache nun schneller vorangeht.“, so Brück und Schumacher abschließend. 

Kommentar schreiben Cancel reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Anfrage (4)
  • Antrag (27)
  • Blogbeitrag (222)
  • Pressemitteilung (414)
  • Startseite (368)
  • Terminankündigung (25)

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008

© 2007- 2012 SPD-Bingen