SPD - Bingen
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Start
  • Aktuelles
  • Partei
    • Stadtverband
    • Ortsverein Mitte
    • Ortsverein Ost
    • Ortsverein Süd
    • Ortsverein West
    • Jusos Bingen
  • Fraktion
    • Fraktion
    • Ausschüsse
  • Kontakt
  • Impressum

SPD Bingen gegen Wasserpreiserhöhung

  • Home
  • Blogbeitrag
  • SPD Bingen gegen Wasserpreiserhöhung

Für die Sitzung des kommenden Stadtwerkeausschusses schlägt die Stadtverwaltung vor, den Wasserpreis um 7,35 % zu erhöhen – dies sowohl bei den Grundgebühren als auch beim Wasserverbrauch. Nachdem schon für die Haushaltsjahre 2017/2018 und 2019/2020 jeweils eine Erhöhung vorgenommen worden war, erklärt die SPD-Fraktion, die neuerliche Erhöhung diesmal nicht mittragen zu wollen. “Die kommunale Daseinsvorsorge muss kostendeckend sein, darf aber nicht dazu benutzt werden, Gewinne einzufahren. Sonst könnte man das Ganze ja auch privaten Dienstleistern überlassen und das wollen wir nicht,” sagt SPD-Stadtratsmitglied Dr. Till Müller-Heidelberg. Der Betriebszweig Wasser habe nämlich auch ohne die geplante Preiserhöhung bereits im Jahre 2020 aus seinem Gewinn eine Konzessionsabgabe von 60 000 Euro an die Stadt gezahlt und obendrein noch einen weiteren Gewinn von 255 000 Euro erwirtschaftet. “Das reicht“, meint der Binger SPD-Vorsitzende und SPD-Stadtratsmitglied Rouven Winter. „Dieser ohnehin schon vorhandene Gewinn muss nicht noch um 100 000 Euro gesteigert werden.”, so Winter weiter. “Alle politischen Kräfte sind sich doch eigentlich einig, dass neben den ohnehin schon steigenden Mieten die sogenannte “zweite Miete”, sprich die Nebenkosten, zu einer enormen Belastung führen, die für Normalverdiener*innen und insbesondere Familien immer schwerer zu stemmen sind. Da gehört es sich nicht, wenn ausgerechnet die dem Gemeinwohl verpflichtete Stadt an dieser Schraube dreht.”, so Müller-Heidelberg. „Uns ist bewusst, dass die Stadt mit diesen Gewinnen bspw. Defizite im Busverkehr ausgleichen möchte, das ist aber auch über den städtischen Haushalt ohne Mehrbelastung für die Verbraucher*innen möglich. Gerade jetzt müssen wir auch die schwierige finanzielle Lage der Menschen im Blick behalten, die wegen der Corona Pandemie über reduzierte Einkommen verfügen, oder deren Beschäftigung aktuell gefährdet ist. Es sind unsichere Zeiten, in denen wir zusätzliche Belastungen verhindern müssen.“, so Winter abschließend.

Kommentierung geschlossen.

Kategorien

  • Anfrage (4)
  • Antrag (27)
  • Blogbeitrag (222)
  • Pressemitteilung (414)
  • Startseite (368)
  • Terminankündigung (25)

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008

© 2007- 2012 SPD-Bingen