SPD - Bingen
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Start
  • Aktuelles
  • Partei
    • Stadtverband
    • Ortsverein Mitte
    • Ortsverein Ost
    • Ortsverein Süd
    • Ortsverein West
    • Jusos Bingen
  • Fraktion
    • Fraktion
    • Ausschüsse
  • Kontakt
  • Impressum

SPD gehen Änderungen der Parkordnung nicht weit genug

  • Home
  • Pressemitteilung
  • SPD gehen Änderungen der Parkordnung nicht weit genug

„Es ist mehr eine zarte Schönheitskorrektur als der große Wurf“, kommentiert SPD-Pressesprecher Sebastian Hamann das neue Parkkonzept von CDU, Grünen, FDP und FWG. Die im letzten Jahr gegen die Stimmen der SPD verabschiedete Parkgebührenordnung stößt nach wie vor auf starke Kritik. „Insbesondere der hohe Preis für Dauerparktickets und die Parkgebühren am Samstag stoßen auf wenig Gegenliebe“, erklärt Philipp Staudinger, stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender. Dies spiegele sich auch in dem eingebrachten Bürgerantrag wider, der jedoch so gut wie keine Berücksichtigung in dem neuen Parkkonzept finde. „Deshalb kann hier nicht von einem Kompromiss gesprochen werden, weshalb die SPD-Fraktion dieses Konzept ablehnt“, betont der SPD-Fraktionsvorsitzende Michael Hüttner. Hier gehe die Ratsmehrheit sehr  achtlos und wenig respektvoll mit dem Bürgerwillen um. „Beschäftige dürfen weiterhin nur nördlich der Bahn parken und für Anwohner werden nur wenige Parkplätze mehr südlich der Bahn freigegeben und das zu einem horrenden Preis“, so Hüttner. Da sei das Angebot einer Jahreskarte von 400 Euro nicht mehr als Bauernfängerei. „Betrachtet man Jahrespreise für Anwohnerparken in Großstädten so liegen diese um das Mehrfache darunter“, erklärt Staudinger. Hinzu komme, dass bei einem klassischen Anwohnerparken die Parkmöglichkeiten in der Nähe der Wohnung bestehen und nicht auf weit entfernt liegenden Parkplätzen.

Die Sozialdemokraten sehen in der neuen Parkordnung der Ratsmehrheit keine deutliche Verbesserung der Situation, im Gegenteil: Es wird noch komplizierter, ohne dass tatsächlich jemand einen wirklichen Nutzen daraus hat.

„Die SPD hat sich in der Debatte stets für einen fairen Preis sowohl für Anwohner als auch die Beschäftigen eingesetzt und hält die Parkgebühren an Samstagen ebenso wie fahrzeugbezogene Dauerparktickets und die Ausweitung der gebührenpflichtigen Parkzonen weiterhin für falsch“, erklärt Hamann die Ablehnung dieses Konzepts. Zudem werde in der Diskussion immer wieder verdrängt, dass durch die Anbindung des Rhein-Nahe-Ecks, die die SPD ebenfalls ablehnt, rund 200 Parkplätze ersatzlos wegfallen werden.

Kommentierung geschlossen.

Kategorien

  • Anfrage (4)
  • Antrag (27)
  • Blogbeitrag (222)
  • Pressemitteilung (414)
  • Startseite (368)
  • Terminankündigung (25)

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008

© 2007- 2012 SPD-Bingen