SPD - Bingen
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Start
  • Aktuelles
  • Partei
    • Stadtverband
    • Ortsverein Mitte
    • Ortsverein Ost
    • Ortsverein West
    • Ortsverein Süd
    • Jusos Bingen
  • Fraktion
    • Fraktion
    • Ausschüsse
  • Kontakt
  • Impressum

Parkplätze sind wichtiger als Fahrzeugunterführung

Home» Pressemitteilung » Parkplätze sind wichtiger als Fahrzeugunterführung
Parkplätze sind wichtiger als Fahrzeugunterführung

SPD fordert Einstellung der Planungen am Rhein-Nahe-Eck

„Wir freuen uns mit allen Bingern riesig auf die Eröffnung des CityCenters“, blickt der SPD- Fraktionsvorsitzende Michael Hüttner einer neuen Ära der Binger Innenstadt entgegen. „Unsere Aufgabe als Stadtrat ist es, die idealen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Entwicklung Bingens als Einkaufsstadt zu schaffen“, betont Hüttner. Neben einer attraktiven Fußgängerzone mit belebten Plätzen sei vor allem eine optimale Parkplatzinfrastruktur für Kunden, Anwohner, Beschäftigte und Touristen nötig.

„Nachdem Oberbürgermeister Thomas Feser beim Runden Tisch zum Thema Parken unmissverständlich klar gemacht hat, dass es für den Wegfall des Gerbhausparkplatzes keine Alternative geben wird, wenn die Anbindung zum Rhein-Nahe-Eck gebaut wird, stellt sich nur eine entscheidende Frage“, spitzt SPD-Pressesprecher Sebastian Hamann die Debatte zu: „Parkplätze oder Fahrzeugunterführung?“

Rund 7.000 Unterschriften für den Erhalt des Gerbhausparkplatzes sprechen für die Sozialdemokraten eine klare Sprache: Die Parkplätze sind für eine erfolgreiche Zukunft der Innenstadt wichtiger als die Verkehrsanbindung. „Tausende Menschen haben unterschrieben, weil sie Bingen schätzen und hier gerne leben und einkaufen“, freut sich Hüttner über das klare Bekenntnis zu Bingen. „Es gebietet schon alleine der Anstand, eine solch große Zahl an Unterschriften ernst zu nehmen“, kritisiert Hamann die ignorante Haltung der Ratsmehrheit gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern.

Kern des Projektes sei immer gewesen, eine attraktive Verbindung zwischen Rhein und Stadt zu schaffen. Diesem Anspruch werde die geplante Fahrzeugunterführung und eine enge Fußgängerunterführung nicht gerecht. „Was wir brauchen ist eine attraktive, breite Fußgängerunterführung – hell und einladend“, fordert Hüttner. Doch dies habe die Ratsmehrheit gegen die Stimmen der SPD abgelehnt und sei dabei wiederholt ihrem Oberbürgermeister in den Rücken gefallen.

„Im Ergebnis bedeutet dies: Über 200 Parkplätze weniger und eine enge, nichteinladende Unterführung zwischen Rhein und Stadt für einen zweistelligen Millionenbetrag“, erklärt Hamann. Deshalb fordern die Sozialdemokraten den Erhalt des Gerbhausparkplatzes und die Einstellung der Planungen zur Verkehrsanbindung des Rhein-Nahe-Ecks. „CDU und Grüne haben die Zeichen der Zeit nicht erkannt und klammern sich an einer überholten Idee der 70/80er Jahre fest, eine Zeit mit Rangierbahnhof und Industriehafen, als das Juwel Landesgartenschau noch nicht mal Vision war“, so Hüttner und Hamann.

4 Kommentare zu “Parkplätze sind wichtiger als Fahrzeugunterführung”

  1. Siegfried Seckler sagt:
    8. März 2016 um 16:07

    Ich bin der Meinung, dass sich das Parkplatzproblem auch anders lösen lässt und die Anbindung eine wirklich gute Sache ist.
    Ich sehe wirkliche Probleme nur in der Zeit während der Bauarbeiten der Anbindung. Da wird es sicher nicht einfach werden. Danach aber sollen sich viele Probleme relativieren.
    Die Aufwertung, die das gesamte Gebiet erfährt, ist meiner Meinung nach aber diese Mühen Wert.

  2. Klaus Kunkler sagt:
    9. März 2016 um 14:21

    Bravo SPD! Wer die Autounterführung am Rhein-Nahe-Eck will, hat wirklich die Zeit verschlafen. Jede Gemeinde am, Rhein freut sich über verkehrsberuhigte Zonen am Rhein, wenn sie dort Erholungs-
    gebiert statt Industrtielandschaften hat. Bingens Regierungsparteien wollen gerade das Gegenteil.
    Und Herr Seckler, dann mal her mit Vorschlägen, wie sich das Parkplatzproblem lösen lässt. Und nach 4-5 Jahren Bauzeit brauchen wir keine Parkplätze mehr, denn dann gibt es fast kein Geschäft mehr in Bingen. Allein nach der City-Center-Eröffnung werden neue geschlossene Läden hinzu kommen, denn eine Vielzahl ist ja jetzt schon in Bingen und zieht nur um.

  3. Ralf Bergmann sagt:
    9. März 2016 um 17:05

    Ich verstehe das alles nicht, warum muss man einen zweistelligen Millionenbetrag für eine Unterführung ausgeben wenn eine super Zufahrt über den Hafen gewährleistet ist.
    In meinen Augen ist das reine Steuerverschwendung und gehört ins TV zu “Mario Barth dekt auf” !

  4. Klaus Kunkler sagt:
    10. März 2016 um 08:27

    Den hatten wir auch schon informiert. Bereits vor der Unterschriftensammlung. Mit dieser gibt es natürlich noch mehr Argumente. Wir werden es wieder aufgreifen und M. Barth informieren.
    Und nach der Wahl ist vor der Wahl, wir halten das Thema am kochen.

Kategorien

  • Anfrage (1)
  • Antrag (23)
  • Blogbeitrag (172)
  • Pressemitteilung (357)
  • Startseite (310)
  • Terminankündigung (20)

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008

© 2007- 2012 SPD-Bingen