SPD - Bingen
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Start
  • Aktuelles
  • Partei
    • Stadtverband
    • Ortsverein Mitte
    • Ortsverein Ost
    • Ortsverein Süd
    • Ortsverein West
    • Jusos Bingen
  • Fraktion
    • Fraktion
    • Ausschüsse
  • Kontakt
  • Impressum

SPD: „Wir fordern einen ehrlichen Haushaltsplan“

  • Home
  • Blogbeitrag
  • SPD: „Wir fordern einen ehrlichen Haushaltsplan“

„Der Schein trügt“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Michael Hüttner MdL mit Blick auf den Entwurf des Doppelhaushalts 2015/2016. So weist dieser einen Überschuss für die beiden kommenden Jahre von rund 800.000 Euro aus. Doch Millionen-Projekte wie die Sanierung der Burg Klopp und der Friedhofsverwaltung oder die weitere Neugestaltung der Fußgängerzone finden keine Berücksichtigung, obwohl diese seitens der Verwaltung bereits öffentlich auf die Agenda gesetzt wurden, monieren die Sozialdemokraten. „Auch für die Pläne eines neuen Kulturquartiers mit Stadtbibliothek und Bürgerbüro im Bereich der Basilikastraße finden sich keine Finanzmittel“, betont Hüttner. Dabei dränge Oberbürgermeister Thomas Feser mitsamt der CDU-Fraktion regelrecht auf die Umsetzung dieses Projekts.

„Das hat mit Haushaltswahrheit schlicht nichts zu tun“, kritisiert Hüttner. „Wir fordern daher eine ehrliche und verantwortungsbewusste Finanzplanung für die kommenden zwei Jahre.“  Deshalb müsse sich die Verwaltung vor Beschluss des Haushalts im Dezember erklären, ob diese Projekte auf Eis gelegt werden. „Sollte das nicht der Fall sein, müssen sie im Haushalt veranschlagt werden“, so Hüttner. „Ansonsten bekommen wir einen schön gerechneten Haushalt mit bösen Überraschungen.“

Als inkonsequent betrachten die Sozialdemokraten auch den Vorschlag die Grundsteuer B zu erhöhen, diese Erhöhung dann aber im Haushaltsplan nicht zu berücksichtigen. „Die Verwaltung muss hierzu doch eine Meinung haben“, bemängelt SPD-Pressesprecher Sebastian Hamann. Offensichtlich sei aber diese Steuererhöhung, die letztlich jeden Bürger stärker belastet, der einzige Gedanke die Finanzsituation der Stadt zu verbessern. „Eine Tourismusabgabe wird wieder einmal galant unter den Tisch fallen gelassen“, ärgert sich Hamann. „Und das bei städtischen Ausgaben für den Tourismus in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro im Jahr.“ So müsse man sich nicht wundern, dass eine freiwillige Kulturabgabe in Bingen mit Pauken und Trompeten gescheitert ist.

„Wenig Weitsicht zeigt der Haushaltsentwurf auch im Bezug auf die Parkplatzsituation in der Innenstadt“, so Hamann. Offensichtlich sehe die Verwaltung tatsächlich keine Notwendigkeit neuen Parkraum zu schaffen. „Dies ist fatal für unsere Einkaufsstadt“, blickt Hamann auf die zunehmende Kritik über fehlende Parkplätze. Denn die Kunden entschieden nach ihrem subjektiven Gefühl und ihrer Erfahrungen, wenn sie überlegen nach Bingen einkaufen zu fahren und nicht nach einem vorgelegten Parkraum-Gutachten. „Hier gehen das Gutachten und die Realität aus Kundensicht weit auseinander“, betont Hamann. Deshalb fordern die Sozialdemokraten mehr attraktiven Parkraum in der Innenstadt und werden einen konkreten Antrag für den Bau eines neuen Parkhauses in die Haushaltsberatung einbringen.

„Sehen wir es positiv: der Haushaltsentwurf hat noch viel Verbesserungspotential“, blicken Hüttner und Hamann auf die kommenden Haushaltsberatungen.

 

 

Kommentierung geschlossen.

Kategorien

  • Anfrage (4)
  • Antrag (27)
  • Blogbeitrag (324)
  • Pressemitteilung (411)
  • Startseite (364)
  • Terminankündigung (23)

Archive

  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008

© 2007- 2012 SPD-Bingen