SPD - Bingen
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Start
  • Aktuelles
  • Partei
    • Stadtverband
    • Ortsverein Mitte
    • Ortsverein Ost
    • Ortsverein West
    • Ortsverein Süd
    • Jusos Bingen
  • Fraktion
    • Fraktion
    • Ausschüsse
  • Kontakt
  • Impressum

Absurdes Vorgehen beim Thema Rheinbrücke

Home» Pressemitteilung » Absurdes Vorgehen beim Thema Rheinbrücke
Absurdes Vorgehen beim Thema Rheinbrücke

„Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln“, erklärt Stadtratsmitglied Rouven Winter (SPD). „Das Thema Rheinbrücke ist schon immer daran gescheitert, dass man weder weiß, wo man sie bauen könnte, noch in welcher Form sie gebaut werden könnte und wie man den Verkehr planen müsste“, ist sich Winter sicher. Es sei stets ein Problem gewesen, dass man sie nicht ins Naturschutzgebiet bauen könne, Pendlerverkehr nicht durch das gesamte Stadtgebiet gelotst werden solle und selbst wenn man einen Platz linksrheinisch finden würde, der annehmbar wäre, dann fänden sich auf der gegenüberliegenden Seite noch genug andere Probleme. „Eine Brücke würde bestimmt ganz tolle Chance bringen, wenn wir wüssten wie wir das anstellen. Ich persönlich würde mir auch mehr Möglichkeiten zwischen Mainz und Koblenz wünschen den Rhein ohne Fähre zu überqueren. Aber ohne nur den Hauch einer Ahnung zu haben, wie man all diese Probleme lösen will, nun nachzufragen, ob man sie gerne hätte, ist schlicht Unsinn. Das hat nicht mit Bürgerbeteiligung zu tun. Die Bürger werden hier an der Nase herumgeführt, damit man sagen kann, man habe doch schließlich etwas gemacht. Scheinbar möchte man aber nun endgültig Teil der Binger Fastnacht werden und setzt nun noch einen drauf. Eine nicht repräsentative Internetumfrage, die nichts aussagen kann, unkontrollierbar und grob beeinflussbar ist, soll sich nun dem Thema annehmen“, erklärt Winter. Dies sei nun gar nicht mehr nachvollziehbar. Internetumfragen seien absolut unqualifiziert um irgendetwas auszusagen, da sie keinem einzigen wissenschaftlichen Anspruch der Meinungsforschung genügen. Jeder wisse das und dennoch werde das ignoriert. „Mehr als ein hübsches Balkendiagramm wird man hier nicht bekommen. Das wird uns allerdings auch nicht über den Rhein führen. Hierfür über 2000 Euro auszugeben, ist Steuergeldverschwendung. Man kann nur mahnen, dass sich die Verantwortlichen dies nicht auch noch stolz auf die Fahnen schreiben“, so Winter abschließend.

Kommentierung geschlossen.

Kategorien

  • Anfrage (1)
  • Antrag (23)
  • Blogbeitrag (172)
  • Pressemitteilung (357)
  • Startseite (310)
  • Terminankündigung (20)

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008

© 2007- 2012 SPD-Bingen