„Wer ist denn die Jugend, ja wer denn?“, rief der CDU Fraktionsvorsitzende der SPD Stadtratsfraktion entgegen, die in der vergangenen Stadtratssitzung ein Jugendtaxi für Bingen und einen Grillplatz am Rhein beantragten. In dem Moment stehen die sehr zahlreich erschienenen jugendlichen Besucher auf. Halten Schilder hoch. Und rufen: “Hier!”. „Dass so viele Jugendliche in einer Stadtratssitzung […]
weiterlesen- Home
- 2012
Jusos und SPD in Bingen fordern Jugendtaxi

Wir wollen, dass Jugendliche sicher nach Hause kommen“, meint Yvonne Mark, Sprecherin der Jusos Bingen. Die Jusos haben über die SPD Stadtratsfraktion einen Antrag in die Haushaltsberatungen der Stadt Bingen eingebracht, der ein Jugendtaxi in Bingen fordert. „Das Jugendtaxi soll Jugendliche bis 21 Jahre außerhalb der Busfahrzeiten im Stadtgebiet verbilligt nach Hause bringen“, erklärt Rouven […]
weiterlesenInnovative Energiekonzepte

Zum 1. Januar 2013 haben die Stromkonzerne eine Erhöhung des Strompreises von durchschnittlich über zehn Prozent angekündigt. Ein weiterer Grund, sich über kommunale Daseinsvorsorge Gedanken zu machen. „Wir wollen in Bingen neue, innovative Wege in der Energieversorgung gehen“, so SPD-Pressesprecher Sebastian Hamann. Zum 31. März 2016 laufen die Stromkonzessionsverträge der Stadt Bingen aus. Immer mehr […]
weiterlesenBrunneninitiative in Kempten unterstützen

Nachdem die von der Stadtverwaltung beauftragte Konzeption zur Gestaltung eines Ortsmittelpunktes in Kempten aus Kostengründen vorerst gescheitert ist, hat der Verein „Ein Plus für Kempten“ den Antrag gestellt, einen Brunnen als Teil des Konzept auf der Schulwiese errichten zu dürfen. „Diese Initiative unterstützen wir gerne“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Till Müller-Heidelberg. Die Kosten für das […]
weiterlesenSPD Fraktion unterstützt Jusos Bingen: Für einen Grillplatz am Rhein
„Das Feedback von Jugendlichen war enorm“, freut sich Rouven Winter, der jugendpolitische Sprecher der SPD im Binger Stadtrat und Pressesprecher der Jusos Bingen. „Wir haben in den Social Networks, in Gesprächen aber auch in Leserbriefen von jungen Menschen in der Zeitung einen hohen Zuspruch für unsere Forderung nach einem Grillplatz am Rhein bekommen“, so Winter […]
weiterlesenZweitwohnsitzsteuer – Mehreinnahmen ohne Belastung der Binger Bürger

Im Dezember wird der Doppelhaushalt für die kommenden zwei Jahre beschlossen. Die im Entwurf berücksichtigten Investitionen führen zu einer weiteren Verschuldung der Stadt um rund 6 Millionen Euro, was zu einem geplanten Schuldenstand von 46,5 Millionen Euro bis Ende 2014 führen wird. „Wir sprechen uns nicht gegen Kreditaufnahmen für sinnvolle Investitionen aus“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende […]
weiterlesenLösung für Segway-Touren finden

„Eine solche Debatte ist nicht gut für den Tourismus in Bingen“, ärgert sich SPD-Pressesprecher Sebastian Hamann. So hat der Forst- und Landwirtschaftsausschuss die Idee einer Segway-Tour durch Bingen auf die Wartebank geschoben. „Hier möchte jemand investieren und bekommt wieder einmal mehr Steine in den Weg gelegt.“ Dies sei nicht nur ein schlechtes Zeichen in Richtung […]
weiterlesen TourismusWie sozial ist die Kirche ?

Wie sozial ist die Kirche wirklich, fragt sich die SPD-Fraktion im Stadtrat von Bingen. Gerne stellt sich die Kirche als sozial engagiert dar und betont insbesondere, wie wichtig und segensreich ihre Arbeit in den Kindergärten sei. Als angeblich freier Träger beansprucht sie sogar einen Vorrang vor staatlichen Kindergärten. Auch die staatlich eingezogene Kirchensteuer wird […]
weiterlesen Dietersheim, KindergärtenMit „Bettensteuer“ auf das falsche Pferd gesetzt

„Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig stehen wir wieder ganz am Anfang“, erklärt SPD-Pressesprecher Sebastian Hamann. Wie Oberbürgermeister Thomas Feser (CDU) schon verkündete, sei es nicht realistisch die Satzung über die so genannte „Bettensteuer“ dem Leipziger Urteil gemäß neu aufzulegen, was das Aus für die Kulturförderabgabe bedeute. „Dieser Umstand ist unter zweierlei Gesichtspunkten mehr […]
weiterlesen TourismusLand fördert Hildegard-Herbst

Wie die Ministerin für Kultur, Doris Ahnen (SPD), auf Anfrage des Binger Landtagsabgeordneten Michael Hüttner (SPD) aus Mainz mitteilt, fördert das Land den Hildegard-Herbst in diesem Jahr mit 10.000 Euro im Rahmen der Kulturförderung. „Dieser Hildegard-Herbst hat eine besonders große Bedeutung“, freut sich Michael Hüttner. So werde mit der Erhebung Hildegards zur Kirchenlehrerin im Oktober […]
weiterlesen Hildegard, Kultur, Tourismus