„Daher laden wir in einer gemeinsamen Initiative von Grünen, SPD und NABU auch am 28. März um 18 Uhr zu einer Mahnwache ein, um in Solidarität mit den Menschen in Japan ein klares Zeichen gegen die Atomenergie zu setzen“, so Böse und Hamann.
weiterlesenFamilienfreundliche Einkaufsstadt
„Im Familienmarketing steckt viel Potential, für das Bingen beste Voraussetzungen bietet“, so der Fraktionsvorsitzende Dr. Till Müller-Heidelberg. „Daher wollen wir Bingen als familienfreundliche Einkaufsstadt etablieren.“
weiterlesenAktion gegen AKW-Laufzeitverlängerung
Bereits zum dritten Mal möchten die Binger Sozialdemokraten mit einer Aktion in der Binger Innenstadt gegen die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke mobil machen. „Die zurückliegenden Aktionen fanden eine breite Zustimmung in der Bevölkerung und zeigen die hohe Unzufriedenheit mit der Entscheidung der scharz-gelben Bundesregierung“, so der stellv. Vorsitzende Philipp Staudinger. Neben der ungeklärten Lagerung des Atommülls, […]
weiterlesen AtomausstiegSPD lädt zur verkehrspolitischen Ortsbegehung Bingerbrück ein.

Wo so viele Verkehrsströme zusammenlaufen wie in Bingerbrück, bleiben auch Probleme nicht aus: Hauptbahnhof, B9, Anbindung des Mittelrheintales, Anbindung Richtung Wald-Algesheim und Stromberg. „Was passiert, wenn bei verkehrspolitischen Planungen die Bürger außen vor gelassen werden, konnte jeder am Beispiel des Wegfalls der Bushaltestellen am Schulzentrum beobachten. Daher möchten wir mit den Betroffenen sprechen und gemeinsam […]
weiterlesenMichael Hüttner und Hubertus Heil im Gespräch mit Arbeitnehmern

„Die Industrie in Rheinland-Pfalz bilanziert Top-Quoten und Zahlen“, so der Landtagsabgeordnete Michael Hüttner. Für Hüttner stellt sich jedoch die Frage „ob sich die Löhne entsprechend anpassen“. Über Löhne, unternehmerische Mitbestimmung und den Arbeitsmarkt diskutierte Hüttner zusammen mit Hubertus Heil, dem stellv. Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion während einer Personalrat- und Betriebsrätekonferenz in Bingen, zu der die SPD […]
weiterlesen