Bereits im dritten Jahr gibt es nun den „Binger Kalender“ der SPD Bingen. Wie gewohnt sind in dem neuen Wandkalender für das Jahr 2011 wieder die Binger Feste sowie die Ferientermine zu finden. Verteilt wird der „Binger Kalender“ am 4. Dezember von 10-12.30 am Speisemarkt in der Fußgängerzone. Ab Montag ist der Kalender auch vormittags […]
weiterlesenBaukosten für Kempter Halle und Feuerwehr
Seit mehreren Jahren laufen die grundsätzlichen Planungen für den Neubau einer Mehrzweckhalle und des Feuerwehrgerätehauses in Kempten. Für das Projekt gibt es fraktionsübergreifend eine breite Zustimmung. „Der Baubeginn rückt nun in greifbare Nähe“, freut sich SPD-Ratsmitglied Michael Hüttner. Nach einem erfolgreichen Architektenwettbewerb könnten für das Jahr 2012 Fördermittel aus dem Investitionsstock des Landes beantragt werden. […]
weiterlesen KemptenVerkehrsbelastung in Dromersheim sensibles Thema

Nach den Beschwerden der Bürgerinitiative „Bürgerfreundliches Wohnen Dromersheim“ über die Verkehrsbelastung durch den Baustellenverkehr zum Neubaugebiet verweist die SPD-Fraktion auf die Diskussion einer alternativen Anbindung des Neubaugebiets. „So spielt eben nicht nur der Erschließungsverkehr, der über eine separate Baustraße abgewickelt wird, eine Rolle, sondern langfristig auch der Baustellen- und Anliegerverkehr“, erklärt Ratsmitglied Tom Schumacher (SPD). […]
weiterlesen VerkehrKein flächendeckender Raum für Jugend in Bingen
Der Antrag der SPD-Stadtratsfraktion für einen Jugendraum in Gaulsheim ist in der vergangenen Haupt- und Finanzausschusssitzung gegen die Stimmen der SPD abgelehnt worden. „Jugendarbeit muss dort greifen, wo die Jugend sich auch aufhält. Wir setzen uns daher für dezentrale Jugendangebote in Bingen ein“, erklärt Ratsmitglied Rouven Winter. Aus Sicht der SPD-Stadtratsfraktion sollen in ganz Bingen […]
weiterlesen Gaulsheim, Haupt- und FinanzausschussEinladung: Datenklau und Kriminalität im Netz
Michael Hartmann & der SPD-Stadtverband Bingen laden ein: Datenklau und Kriminalität im Netz mit Ihnen Diskutieren: Helmut Eiermann Referent für Grundsatzfragen zum technisch organisatorischen Datenschutz beim Landesbeauftragten für den Datenschutz in Rheinland Pfalz Dr. Klaus Globig Referent für Datenschutzrecht „Justiz, Innere Sicherheit, Medien, Telekommunikation, Kirchen“ beim Landesbeauftragten für den Datenschutz in Rheinland Pfalz Mirko Manske […]
weiterlesenTrägerschaft der Realschule plus an Kreis abgeben
Keine Vorteile für Schule und Stadt durch Trägerschaft Die Schulstrukturreform in Rheinland-Pfalz hat grundsätzlich vorgesehen, dass alle weiterführenden Schulen, darunter auch die neuen Realschulen plus, in Trägerschaft des Landkreises geführt werden. In Bingen hat die Ratsmehrheit von der Ausnahme Gebrauch gemacht und entschieden, die Trägerschaft für die ehemalige Hauptschule Büdesheim und heutige Realschule plus „Am […]
weiterlesen Bildung, SchuleFassaden- und Sanierungsprogramm für Innenstadt
Wie erfolgreich städtische Anreize zur Verschönerung und Sanierung von Gebäuden sein können, hat der Hachenburger Bürgermeister Peter Klöckner in beeindruckender Weise bei seinem Besuch in Bingen vorgestellt. „Zwar gibt es auch in Bingen ein Fassadenprogramm, allerdings lässt die sehr geringe Inanspruchnahme darauf schließen, dass die Förderung im Vergleich zu den nötigen Investitionen zu gering ist“, […]
weiterlesen Stadtentwicklung, StadtmarketingInnenstadtnahes Wohnen
Nachdem die Hauptschule in Bingen-Stadt ausgelaufen ist, wurde der Block C der Grund- und Hauptschule Bingen-Stadt abgerissen und das Gelände einplaniert. Aus Teilen der Verwaltung und des Stadtrates ist die Überlegung bekannt geworden, hier einen Parkplatz einzurichten. Dies würde genau das Gegenteil dessen bedeuten, was von den Befürwortern der Abschaffung der Bushaltestelle an der Grundschule […]
weiterlesen Innenstadt, StadtentwicklungKabarett mit Gerd Kannegieser
Am 15. November ist der Kabarettist Gerd Kannegieser mit seinem neuen Programm „Was gäbts dann do zu lache? Oder: Fritz, noch e Pils!“ auf Einladung der SPD Bingen-Ost zu Gast in Kempten. Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr im AWO-Treff. Wenige Restkarten kann man noch bei Michael Hüttner bestellen. Der Mikrokosmos Dorf ist die […]
weiterlesenBelebung der Binger Innenstadt
„Extrem niedrige Arbeitslosenzahlen, etliche mittelständische Weltmarktführer und Beinahe-Schuldenfreiheit. [..] Hachenburg ist, wie Deutschland gern wäre: reich und schön, modern und idyllisch zugleich.“
weiterlesen Stadtmarketing