Die Verkehrssituation in der Straße „Am Friedhof“ in Gaulsheim ist bei den dortigen Anwohnerinnen und Anwohnern schon seit Jahren ein Thema. Nun hat sich die SPD Stadtratsfraktion dem Wunsch der Anliegenden, die Straße in einen verkehrsberuhigten Bereich umzuwidmen, angenommen. „Die Sicherheit an dieser Stelle ist uns sehr wichtig und vor allem wollen wir hier die […]
Beleuchtung an Zugunterführung in Gaulsheim wird erneuert
veröffentlicht am 18. Januar 2021 in Blogbeitrag„Von Bürgerinnen und Bürgern wurden wir darauf angesprochen, dass die Beleuchtung an der Zugunterführung zwischen Sickinger Straße und Kirche in Bingen-Gaulsheim defekt ist.“, erklären die Gaulsheimer Stadtratsmitglieder Sören Rausch und Rouven Winter (beide SPD). „Durch die fehlende Beleuchtung fühlen sich die Bürgerinnen und Bürger unwohl die Unterführung zu benutzen. Besonders in der Winterzeit ist es […]
Landtagsabgeordneter Hüttner (SPD): Land erstattet Corona-Einbußen im ÖPNV
veröffentlicht am 16. Januar 2021 in BlogbeitragSeit dem Beginn der Corona-Pandemie hat der Busverkehr enorme Einbußen hinnehmen müssen. Durch die ausbleibenden Fahrgäste fehlen Einnahmen, über die sich der ÖPNV normalerweise finanziert. Jetzt ist das Land eingesprungen. “Das Land erstattet rund 205.000 Euro, die den Stadtwerken in Zusammenhang mit dem Ausbruch von COVID-19 in Rheinland- Pfalz verloren gegangen sind”, sagt der Landtagsabgeordnete […]
Landtagsabgeordneter Hüttner (SPD): Binger Innenstadt erhält 200.000 Euro
veröffentlicht am 6. Januar 2021 in Blogbeitrag, PressemitteilungDer Stadtkern in Bingen erhält rund 200.000 Euro für die Innenstadtentwicklung. „Die Zuwendungen kommen aus dem Bund-Länder-Programm für eine nachhaltige Stadt“, so der Landtagsabgeordnete Michael Hüttner (SPD) zum Bescheid aus dem zuständigen Landesinnenministerium. Foto: Sebastian Hamann
Landtagsabgeordneter Hüttner (SPD): Bingerbrück erhält 140.000 Euro
veröffentlicht am 29. Dezember 2020 in BlogbeitragBingerbrück erhält 140.000 Euro für die Gebietsentwicklung und den Abbau sozialer Problembereiche, gibt der Landtagsabgeordnete Michael Hüttner (SPD) an. Das Geld dient dem sozialen Zusammenhalt des Stadtteiles und ist vom zuständigen rheinland-pfälzischen Innenministerium bewilligt worden.
SPD: „Desaster statt mehr Busverkehr“
veröffentlicht am 21. Dezember 2020 in Blogbeitrag„Der Busverkehr in Bingen ist zum Trauerspiel geworden.“, erklärt der SPD Fraktionsvorsitzende im Binger Stadtrat Philipp Staudinger. Seit Monaten kritisiert die SPD, dass der Binger Busbetrieb auf Sparflamme gefahren wird. „Noch immer fährt die Citylinie 606/607 in der Binger Innenstadt und in Bingerbrück mit deutlich reduzierter Taktung. Unter der Woche fährt die Citylinie nur noch […]
Erweiterung der Rheinwelle ergebnisoffen prüfen
veröffentlicht am 2. Dezember 2020 in Blogbeitrag„Die Debatte um eine mögliche Erweiterung der Rheinwelle, die aktuell in Ingelheim geführt wird, geht auch an Bingen nicht vorbei. Die Rheinwelle ist ein gemeinsames Projekt der Städte Ingelheim und Bingen, sowie der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim, weshalb bei etwaigen Erweiterungsplänen ebenfalls alle Partner an den Tisch müssen.“, erklärt der SPD Landtagsabgeordnete Michael Hüttner, der auch Mitglied […]
Einigung bei Gestaltung Stadteingang West/Rhein-Nahe-Eck
veröffentlicht am 10. November 2020 in Blogbeitrag+++ Gemeinsame Pressemeldung der Fraktionen der SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE im Binger Stadtrat +++ „Nach einer langen Phase der kontroversen Diskussion stellt der nun gemeinsam gefasste Beschluss sicher, dass es zu keinem Stillstand bei der Neugestaltung des Stadteingang West kommt. So haben wir die realistische Chance, dass der Umbau zu Beginn der BUGA […]
SPD: „Citylinie, Bingerbrück-Linie, Büdesheimer Linie und Abendfahrten müssen wieder regulär fahren“
veröffentlicht am 9. November 2020 in Pressemitteilung, Startseite„Noch immer fährt die Citylinie 606/607 in der Binger Innenstadt und in Bingerbrück mit deutlich reduzierter Taktung. Unter der Woche fährt die Citylinie nur noch alle zwei Stunden. Gleiches gilt für die Abendlinien auf der Hauptstrecke nach 21 Uhr, die aktuell ausfallen. Auch die Büdesheimer Linie 602 fährt, seit dem letzten Fahrplanwechsel, sonntags und feiertags […]